- parade
- 1. noun
1) (display) Zurschaustellung, die
make a parade of — zur Schau stellen [Tugend, Eigenschaft]
on parade — beim Appell
4) (succession) Reihe, die2. transitive verb1) (display) zur Schau stellen; vorzeigen [Person] (before bei)2) (march through)3. intransitive verbparade the streets — durch die Straßen marschieren
paradieren; [Demonstranten:] marschieren* * *[pə'reid] 1. noun1) (a line of people, vehicles etc moving forward in order often as a celebration of some event: a circus parade.) der Umzug2) (an arrangement of soldiers in a particular order: The troops are on parade.) die Parade2. verb1) (to march in a line moving forward in order: They paraded through the town.) marschieren2) (to arrange soldiers in order: The colonel paraded his soldiers.) aufstellen3) (to show or display in an obvious way: She paraded her new clothes in front of her friends.) zur Schau tragen* * *pa·rade[pəˈreɪd]I. n1. (procession) Parade f, Umzug m, SCHWEIZ, ÖSTERR a. Prozession fvictory \parade Siegeszug m2. MIL [Truppen]parade f3. LAWidentification [or identity] \parade Gegenüberstellung f zur Identifikation des Täters4. (fig: series) [lange] Reihethe senators listened to a \parade of local residents die Senatoren hörten sich die Meinung der zahlreich erschienenen Anwohner an5. BRIT of shops Geschäftsstraße fII. vi1. (walk in procession) einen Umzug machen2. MIL marschieren3. (show off)▪ to \parade about auf und ab stolzieren, umherstolzierento \parade up and down in one's best clothes seine besten [Kleidungs]stücke zur Schau tragenIII. vt1. (march)to \parade the streets durch die Straßen marschieren; (during a procession) durch die Straßen ziehen2. (exhibit)▪ to \parade sb/sth jdn/etw vorführen3. (fig: show off)▪ to \parade sth etw stolz vorführen; (fig) knowledge, wealth etw zur Schau tragen* * *[pə'reɪd]1. n1) (= procession) Umzug m; (MIL, of boy scouts, circus) Parade f; (political) Demonstration f; (fig = long series) (lange) Reihechurch parade — Prozession f
to be on parade (Mil) — eine Parade abhalten
the regiment on parade —
in the school procession you'll be on parade in front of the public — bei der Schulparade sieht dich alle Welt
2) (= public walk) Promenade f3) (= fashion parade) Modenschau f2. vt1) troops auf- or vorbeimarschieren lassen; military might demonstrieren; placards vor sich her tragen2) (= show off) zur Schau stellen3. vi (MIL)auf- or vorbeimarschieren; (political party) eine Demonstration veranstaltenthe strikers paraded through the town — die Streikenden zogen durch die Stadt
she paraded up and down with the hat on — sie stolzierte mit ihrem Hut auf und ab
* * *parade [pəˈreıd]A s1. (Zur)Schaustellen n, Vorführung f, Parade f:make a parade of → B 2, B 32. MILa) Parade f (Truppenschau oder Vorbeimarsch) (before vor dat):be on parade eine Parade abhalten;inspect the parade die Parade abnehmenb) Appell m:parade rest! rührt euch!c) auch parade ground MIL Parade-, Exerzierplatz m3. (Auf-, Vorbei-)Marsch m, (Um)Zug m4. besonders Br (Strand)Promenade f5. Fechten: Parade fB v/t1. zur Schau stellen, vorführen2. fig zur Schau tragen, prunken oder protzen oder sich brüsten mit:parade one’s knowledge sein Wissen anbringen3. auf- oder vorbeimarschieren oder paradieren lassen4. eine Straße entlangstolzieren, auf und ab marschieren, in einem Zimmer etc herumstolzierenC v/i1. promenieren, sich zur Schau stellen, stolzieren2. MIL paradieren, (in Paradeformation) (vorbei)marschieren3. a) einen Umzug veranstalten, durch die Straßen ziehenb) vorbeiziehen* * *1. noun1) (display) Zurschaustellung, diemake a parade of — zur Schau stellen [Tugend, Eigenschaft]
2) (Mil.): (muster) Appell, deron parade — beim Appell
3) (procession) Umzug, der; (of troops) Parade, die4) (succession) Reihe, die2. transitive verb1) (display) zur Schau stellen; vorzeigen [Person] (before bei)2) (march through)3. intransitive verbparade the streets — durch die Straßen marschieren
paradieren; [Demonstranten:] marschieren* * *n.Aufzug -¨e m.Parade -n f.
English-german dictionary. 2013.